Ein starkes Herz für dein Tier – mit präziser Diagnostik und viel Erfahrung in der Tierkardiologie
Unsere Kardiologie erkennt Herzprobleme frühzeitig und schafft die Grundlage für gezielte Therapien.
Häufige Fragen und Antworten
In unserem FAQ-Bereich findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Tierklinik, Leistungen und Terminvereinbarung.
-
Wann braucht mein Tier eine Herzuntersuchung?
Wenn Symptome wie Husten, schnelle Ermüdung, Atemnot oder ein auffälliges Herzgeräusch auftreten, ist eine Herzuntersuchung sinnvoll.
-
Wie läuft ein Herzultraschall ab?
Dein Tier liegt entspannt auf der Seite, während mit einem speziellen Ultraschallgerät Herzfunktion, -klappen und -ströme schonend untersucht werden.
-
Wie erkennt man eine Herzerkrankung beim Tier?
Häufige Anzeichen sind Leistungsschwäche, Husten, beschleunigte Atmung oder Ohnmachtsanfälle – genauere Diagnosen liefert der Tierarzt.
-
Muss mein Tier dauerhaft Medikamente nehmen?
Bei vielen Herzerkrankungen sind lebenslange Medikamente notwendig, die individuell angepasst und regelmäßig kontrolliert werden.
-
Was kostet eine kardiologische Untersuchung?
Die Kosten hängen von der Art der Untersuchung und der Fragestellung ab. Wir beraten dich vorab.
Dein Tier benötigt einen Termin?
Du hast eine Überweisung oder möchtest einen Beratungstermin vereinbaren? Wir sind gerne für dich und dein Tier da.