Starte deine Ausbildung mit Herz und Pfote
Ob Hund, Katze oder Kaninchen – bei uns lernst du, wie du Tiere medizinisch versorgst und Halter:innen einfühlsam begegnest. Werde Teil eines starken Teams und mach den ersten Schritt in deine berufliche Zukunft.
Bereit für deine Ausbildung bei uns?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – ob auf eine ausgeschriebene Stelle oder initiativ!
Noch weitere Rückfragen?
Unser Team hilft dir gern persönlich weiter –
ob zur Bewerbung, zum Ablauf oder zur passenden Stelle.
Häufige Fragen und Antworten
Hier beantworten wir alle wichtigen Fragen rund um deine Ausbildung.
-
Wie lange dauert die Ausbildung zur/zum Tiermedizinischen Fachangestellten?
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und findet dual in Praxis und Berufsschule statt.
-
Was ist der Unterschied zwischen Tierarzthelfer:innen und Tiermedizinischen Fachangestellten?
Es gibt keinen inhaltlichen Unterschied – „Tierarzthelfer:in“ ist die alte Bezeichnung, seit 2006 heißt der Beruf offiziell Tiermedizinische:r Fachangestellte:r (TFA).
-
Kann man als TFA Tierärztin/Tierarzt werden?
Ja, mit dem entsprechenden Schulabschluss kann man Tiermedizin studieren – die TFA-Ausbildung ersetzt das Studium aber nicht.
-
Welchen Abschluss braucht man für Tierarzthelferin?
Bei uns kannst du dich mit der mittleren Reife bewerben.

Jetzt bewerben und durchstarten –
Ganz einfach per Online-Bewerbung
Schnell und unkompliziert: Bewirb dich direkt über unser Online-Formular – für aktuelle Stellenangebote oder initiativ.